FRAUENRECHTE SIND MENSCHENRECHTE.

Seit 1988 richtet sich unser Angebot als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mülheim an der Ruhr an Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Nicht selten ist unsere Hilfe von existenzieller Bedeutung für Frauen und auch ihre Kinder.

Wir schützen und beraten Frauen und begleiten sie auf dem Weg in ein selbständiges Leben.

 

Schwerpunkt häusliche Gewalt

Einen Schwerpunkt unserer Arbeit bilden die Angebote zu häuslicher Gewalt.

Seit 2012 stieg in Deutschland laut der BKA-Statistik der Anteil der „Partnerschaftsgewalt“ an den insgesamt registrierten Gewaltverbrechen kontinuierlich an. Obwohl auch die Zahl der weiblichen Tatverdächtigen steigt, ist die Mehrheit der Opfer weiblich. Gewalt findet in allen sozialen Schichten und Milieus statt, doch zusammenfassend lässt sich sagen: Je patriarchaler und je abgeschotteter die Lebenswelt ist, in der Frauen leben, desto höher ist die Gefahr, dass sie Opfer sexualisierter und häuslicher Gewalt werden. Sie findet meist im Nahbereich, also z.B. in der Familie statt.

 

Gute Vernetzung für optimale Unterstützung

Wir sind vernetzt mit vergleichbaren Institutionen in anderen Städten und kooperieren innerhalb Mülheims mit dem gesamten Spektrum sozialer Einrichtungen und Institutionen, so dass wir im Interesse der Frauen lösungsorientiert zusammenarbeiten können.

 

Die 3 Säulen unseres Handelns:

Allgemeine Beratungsstelle, Gewaltprävention und Schulungen

Die Allgemeine Beratungsstelle für Frauen steht allen Frauen offen, die Unterstützung oder Rat suchen. Dabei ist es unser Anliegen, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Wir sind telefonisch erreichbar unter: 0208 30 56 823 oder per Sofort-Chat (anonym und kostenlos Di 17:00 – 19:00 Uhr und Do 7:00 – 9:00 Uhr)

Zuflucht, Schutz & neue Perspektiven

Das Frauenhaus Mülheim an der Ruhr ist eine Kriseninterventionsstelle für alle Frauen und auch ihre Kinder, die aufgrund häuslicher Gewaltsituationen sofortigen Schutz, Unterkunft und Beratung benötigen. Wir sind telefonisch erreichbar unter: 0208 99 70 86

Kontakte nutzen, Vernetzung fördern

Der weitere Aufbau und die Unterstützung eines starken und kompetenten Frauennetzwerks für Mülheim an der Ruhr ist uns ein wichtiges Ziel.

TERMINE & AKTUELLES

One Billion Rising 2022

Auch in diesem Jahr beteiligen sich Menschen aus aller Welt an der Aktion „ONE BILLION RISING“. Mit dem diesjährigen Motto „Rise for Freedom“ werden nicht nur 11 Jahre der Aktion gefeiert, es erheben sich zudem Menschen weltweit für die Freiheit und Erschaffung einer...

Neue Selbstverteidigungskurse ab dem 11. Januar 2023

Selbstwahrnehmung, Grenzen setzen, Selbstverteidigung für Frauen Ab dem 11. Januar 2023 bietet der Verein Hilfe für Frauen in Mülheim weitere Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren an. In diesen Kursen werden Selbstverteidigung und...

Orange your City 2022

Auch in diesem Jahr rief der Verein „Hilfe für Frauen“, als Träger des Mülheimer Frauenhauses sowie der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt und der allgemeinen Frauenberatungsstelle, alle MülheimerInnen dazu auf, sich an der Aktion “Orange your City – sag NEIN zu...

Schließung des Second Hand Ladens

Mit Bedauern müssen wir verkünden, dass unser Second Hand Laden ab sofort geschlossen ist. Wir danken unserer langjährigen, geschätzten Kollegin Martina Sellerbeck für Ihre engagierte Arbeit für den Verein. Viele Kundinnen und auch die Kolleginnen des Vereins werden...

Stark gegen Zwangsheirat

Jeder Mensch hat das Recht, frei zu entscheiden, ob und wen sie/er heiraten möchte. Liebe und Ehe dürfen nichts mit Zwang zu tun haben! Keine Religion erlaubt Zwangsverheiratungen! Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. / Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat bietet auf...

ENGAGEMENT BRAUCHT UNTERSTÜTZER

Unterstützen Sie unsere Arbeit!

Die Finanzierung unserer Arbeit bleibt kontinuierlich eine Herausforderung.
Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Arbeit sind herzlich willkommen.
Erfahren Sie hier, wie wir durch Sie unsere Arbeit noch besser machen können.